Wer ich bin und was ich tue

Birgit Fritz - professionelle Erzählerin

1965 wurde ich in der Dumeklemmer Stadt, Ratingen als drittes Kind geboren, zwei Geschwister sollten noch folgen. Schon früh war ich voller Fantasie, konnte Geschichten aus dem Stehgreif erzählen und gut behalten, schrieb eigene Geschichten und „komponierte“ meine eigenen Lieder. Angst vor Publikum hatte ich nie, ich sang als Vierjährige auf dem Esseckentisch stehend Gitte-Songs nach, oder versteigerte auf einer Schulauktion Kunstwerke. Sobald sich die Zuhörer unterhalten und informiert fühlten war auch ich glücklich!

Schon als Kind wollte ich Märchenerzählerin werden, die Idee hatte ich von einer Hörspielkassette. Selbst als ich schon erwachsen war, erzählte ich immer noch gerne und schrieb zum Spaß. 1997 entschloss ich mich nochmals zu einer Ausbildung und wurde Erzieherin. Ich erzählte zu den „Sternchenstunden“ Geschichten, Altes und Neues, merkte wie viel Spaß es den Kindern machte, wie es sich sprachlich auswirkte und was sie alles behielten. Lukas (damals 5 Jahre) meinte dann einmal zu mir:

„Mensch, Frau Fritz, bei Dir muss ich ja zuhören, das geht gar nicht anders.“

Der Zufall ergab, dass ich eine Fortbildungsausschreibung zur Märchenerzählerin/Märchenpädagogin fand und 2006 abschloss. 2007 machte ich mich mit guten Voraussetzungen im Umgang mit dem jungen Publikum selbstständig. Zuerst waren es nur Volksmärchen von Grimm und aus der ganzen Welt, bald aber meldeten sich immer mehr meine eigenen Figuren zu Wort. Nun, nicht mehr nur für Kinder, sondern für alle die Lust auf Geschichten haben und das sind viele!

Von der reinen Märchenerzählerin aus, habe ich mich zur Erzählerin, Kinderbuchautorin und Sängerin weiterentwickelt. Leidenschaftlich, innovativ, mit Herzblut, Verstand und kreativen Ideen. Bis heute ist es, wenn ich erzähle, auch für mich immer ein Abenteuer.

Oft werde ich als lebendiges Hörbuch bezeichnet. Denn ich agiere über die „Figuren“, habe quasi die Akteure, Protagonisten im Kopf. Erzähle was ich vor meinem inneren Auge sehe, was geschieht, mit dem Publikum im Blick. Ich säusele, meckere, muhe, krähe, locke, ermutige, belle, flüstere, singe, lache, schluchze, spiele und zaubere mit Worten. Wecke Gefühle, wecke Bilder, nehme die Zuhörer aktiv mit auf die weite Reise ins nahe Abenteuer!

Imagination: Das ist das Zauberwort für meine Stimme und meine ErzähArt! Es ist nur mein Mund, meine Stimme, der Zuhörer aber hört die unterschiedlichen Figuren, hört eine Flöte, eine Kniegeige, Truthahn, Elefant, Affe oder, oder, oder!

Seit 2010 gebe ich meine jahrelangen Erfahrungen auch gerne in Workshops weiter.

Vita

Birgit Fritz – Professionelle Erzählerin zertifiziert durch den Verband der Erzählerinnen und Erzähler VEE

  • 1965 in Ratingen geboren und aufgewachsen
  • Erzählen, Schreiben und Singen von Kindheit an
  • Ausbildung zur Hauswirtschaftlich Technischen Assistentin
  • 1988 Heirat und Leben in Düsseldorf
  • 1989 Verkauf für Spielwaren; stellvertretende Abteilungsleitung
  • 1997 Ausbildung zur Erzieherin, mit Montessori – Diplom (Abschluss 2000)
  • 2000 Pädagogische Fachkraft für Kindergarten und Hort
  • 2001/2002 zweijährige berufsbegleitende Fortbildung in Erlebnispädagogik in Tageseinrichtungen für Kinder, Caritasverband für das Erzbistum Köln. Schwerpunkte: Kunst und Kultur; Entspannung für Kinder; Spiel-Räume; neue Medien
  • 2002 Gruppenleitung in der Kita
  • Fortbildung in Kreativer Körperarbeit mit Kindern bei Barbara Gollan, Heiltanzpädagogin und Tanztherapeutin, Düsseldorf
  • Einjährige Teilnahme in der freien Clowngruppe der Clownbildung Clownszeit, Köln/Düsseldorf
  • 2005 – 2006 berufsbegleitende Ausbildung zur Märchenerzählerin und Märchenpädagogin bei Dornrosen e. V. in Nürnberg unter der Leitung von Christiane Raeder. Schwerpunkte: Märchen erzählen lernen; Meditation und Bildbetrachtung; das Heilende im Märchen; Märchen spielen/singen/tanzen
  • 2005/2006 Fortbildung in Theaterpädagogik am Figurentheater Kolleg Bochum
 Schwerpunkte: Spielend Theater spielen/Improvisation; die Rolle/Entwicklung und Gestaltung; Szenische Entwicklung und Inszenierung; Shakespeare goes Comedy?
  • 2007 freiberuflich, selbstständig, Gründung von MärSinn
  • 2009 Workshop über Hexen. Christiane Raeder Dannenberg
  • 2010 Teeth und seine Freunde Kinderbuch; Gryphonverlag
  • 2012 Gründungsmitglied des Verband der Erzählerinnen und Erzähler e. V. (Vee)
  • 2012 Workshop „Lebendig Erzählen“ bei Peter Glass
  • 2013/2014 Coaching Peter Glass
  • Seit 2009 regelmäßige Einzelgesangsstunden und Workshops bei Julia Hagemann
  • 2015 Songtexte und erstklassig Gereimtes, fünftägige Fortbildung am Starnberger See
  • 2016 Coaching Peter Glass
  • 2016 Kinderbücher: interkulturell, vorurteilsbewusst, mehrsprachig
  • 2017 Impro-Theaterwochenende bei Arnd vom Felde Theaterphädagoge und Schauspieler
  • 2018 Fortbildung Kindermusical im Eigenbau Ev. Kirchenkreis Niederberg
  • 2018/2019 regelmäßige Teilnahme Improgruppe Düsseldorf
  • 2019 Workshop Impromusical
  • 2020 Regie Puppenspiel

Pressebilder

Hier finden Sie hochaufgelöste Fotos, die für PR und Berichterstattung freigegeben sind. Bitte denken Sie daran, den Bildnachweis „Fotografie: Monika Baumann“ anzuführen.

PR-Bild Birgit Fritz

© Monika Baumann

PR-Bild Birgit Fritz

© Monika Baumann